FÜHRUNGSKOMPETENZ
BERATUNG│COACHING│FORTBILDUNG

WAS WIR TUN: FORMATE

Rollenkonflikte sind unser Steckenpferd. Wir führen Sie durch Veränderungsprozesse aller Art und stärken Sie in ihrer jeweiligen Rolle. Die Kunst bei Change- und Innovationsprozessen ist, vor die Welle zu kommen, anstatt weggespült zu werden. Wir helfen Ihnen, ihren Handlungsspielraum zu entdecken. Egal, ob die Veränderungen erwünscht sind oder über Sie hereinbrechen. 

Ganz praktisch gibt es hier eine kleine Auswahl unserer Formate, die je nach individuellen Wünschen oder Bedürfnissen angepasst werden. 

KURZ UND KNAPP


Auftragsklärung
Am Anfang steht die Frage, ob KurzeWege Beratung überhaupt helfen kann und welches Format sinnvoll ist. Diese Besprechung ist natürlich kostenfrei. 

Umfang: in der Regel 30 - 60 Min. 


BLITZ-Coaching (nach Bedarf, relativ spontan verfügbar)
Schnell, unkompliziert, und flexibel Input zu einem konkreten Thema bekommen. Der kurze Draht zur schnellen Lösung, Perspektivwechsel oder Inspiration.
Umfang: 30 Min.
Telefonisch, per messenger oder online

BOOSTER-COACHINGS

Diese Formate benötigen in der Regel nur 1-3 Termine und sind hocheffektiv. 


BOOSTER-Coaching
Das Flaggschiff-Coaching, das sich für viele Themengebiete eignet (Berufliches, Privates). Der kürzeste Weg, auf dem Sie sich garantiert auf das nächste Level bringen.
Umfang: in der Regel 1 Termin à 2,5 Std., ggf. 1-2 Termine für Zwischenbetreuung und Abschluss.
...zzgl. Nachbetreuung per Sprachnachrichten / Messenger für Rückfragen oder Bewährung im Alltag (im Preis inbegriffen) 

Je nach Bedarf gibt es z.B. den Karriere-, Konflikt-, Resilienz- oder Paar-Booster:


Karriere-Booster
Wenn man schon länger unzufrieden ist, aber zu viel auf dem Spiel steht durch einen Wechsel. Oder man gerade nicht weiter kommt. Oder wenn die Gedanken kreisen. Ob für eine Bewerbung oder eine Krise: der kürzeste Weg zu wirksamen Impulsen für den nächsten sinnvollen Schritt.


Konflikt-Booster
Wenn's brennt und zwei oder mehrere sich in den Haaren liegen. Nicht der Konflikt wird geboostert, sondern die Lösung. Besonders hier: jede(r) kommt einzeln in's Gespräch. So wird in vertrauensvollem Rahmen offen gesprochen, aber ohne Beschämung; heiße Punkte herausgearbeitet, aber ohne schmerzhafte Eskalation.


Resilienz-Booster
Wenn Belastungen nicht mehr so leicht weggesteckt werden wie früher. Wir analysieren Energiefresser, die Weisheit von Konflikt und Widerstand, und kommen so Mustern auf die Spur und vorallem leicht umsetzbaren Lösungen, die die Kraft zurück bringen. Würdigung des Erlebten und schlaue Analyse eröffnen neuen Handlungsspielraum.


Paar-Booster
Wenn's in der Beziehung nicht so läuft. Es werden kurze Wege gefunden, wie es für beide gut und stimmig wird - ohne Druck, ohne Beschämung. 


ONLINE-BOOSTER-Coaching
Du füllst vorab in deinem Tempo einen Fragebogen aus. Daraus analysieren wir Deinen Coachingbedarf passgenau und erst dann sprechen wir ausführlich per Videokonferenz oder telefonisch. In der Regel reichen 3 Sessions mit etwas Alltagscoaching per Sprachnachricht / Messenger zwischendurch. Das flexibelste Format, wenn Du wenig Zeit hast, aber dennoch herausragende Veränderungen erreichen möchtest.
Umfang: individuell je nach Aufgabenstellung. Häufig ca. 5-8 Std.


INTENSIV-FORMATE COACHING & BERATUNG


HIGH-POTENTIAL INTENSIV (6- Monate)
Eine 6-monatige oder 12-monatige Intensivbegleitung für herausragende Mitarbeiter ohne direkte Führungsverantwortung. Während Führungskräfte oft in den Genuss von Coachings- und Fortbildungen kommen, geraten High Potentials ohne Führungsverantwortung oft aus dem Blick. Dabei sind diese Mitarbeiter oft wichtige Stützen, deren Einflussnahme auf Mitarbeiter ungleich schwieriger ist, da sie keine disziplinarischen Vorgesetzten sind. Diese Lücke soll dieses Format schließen.
In einem ersten ausführlichen Termin wird das Planetensystem um den "Stern" herum individuell analysiert, Handlungsfelder identifiziert und anschließend on-the-job über online / remote Coaching begleitet. Zur Weiterentwicklung von Kompetenzen, Lösung von Frustthemen, Stärkung der eigenen Resilienz und Entdeckung neuer Möglichkeiten.
Umfang: Insgesamt umfasst das Programm ca. 15 Std.. Bewährt haben sich:
- 3 Live-Termine: Erstgespräch à 2,5 Std., Halbzeittermin 1,5 Std., Abschlusstermin 1 Std.
- Ca. 10 Std. on-the-job-Coachings (online / per Sprachnachrichten / Messenger)


EXECUTIVE-COACHING
An der Spitze ist es einsam. Und bottom-up Feedback ist nie reinen Herzens, da es in einem Abhängigkeitsverhältnis entsteht. Sind Sie also Geschäftsführer oder Inhaber eines Unternehmens (KMU), möchten sich selbst entwickeln, und/oder Ihr Unternehmen und brauchen aber jemanden, der die Chef-Perspektive versteht, dann sind Sie hier richtig. Wir coachen und / oder beraten Sie zu sich selbst, Ihrer Organisation, kleinen oder großen Fragestellungen, akut oder chronisch, privat oder Alltag.
Umfang und Art nach Vereinbarung und nach einem Gespräch Ihrerseits mit einem oder zwei unserer Referenzkunden, die ein solches Coaching durchlaufen haben.


FORTBILDUNGEN

                         

FÜHRUNG BASIS

Die Flaggschiff-Fortbildung von KurzeWege Beratung für gestandene oder zukünftige Führungskräfte. 

Führung ist weniger Kunst als Handwerk. Ein paar grundlegende Dinge sind einfach unerlässlich, um einen guten Job machen zu können. Das reicht von rechtlichen Grundlagen über praktische Tools bis zu systemischen / psychologischen Zusammenhängen.

Wer also in's kalte Wasser geworfen wurde, oder bisherige einschlägige Seminarinhalte- oder Buchtipps zum Thema nicht umsetzen konnte oder wer Chef wurde ohne zu wissen, was Chef sein bedeutet, der ist hier richtig. Egal ob als "Alter Hase" oder "Frischling".
Diese Fortbildung ist knackig und anspruchsvoll und verlangt von den Teilnehmern die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und sich mit psychologischen Wirkmechanismen auseinander zu setzen.

Inhalt: 
Rechte & Pflichten; Gestaltungsimperative (Effizienz, Change, Unternehmenskultur / Flurfunk; Rolle, Rang & Macht; Systemisches Denken; Grenzen & Verantwortung; Werte); Selbstmanagement (Stress; Gefühle / Handlungsauftrag; Neurobiologie); Persönlichkeitstypologien; Illusionen & Denkmuster (Selbstsabotage; Denkfehler, Glaubenssätze & Abwehr); Lebensprinzipien (Prozesshaftes / Dáo; Zeitqualitäten; Krisen; Team-Dynamiken)

Umfang: 8 Sessions à 3 Std. netto-Zeit zzgl. Begleitung im Alltag (Pauschalpreis nach Vereinbarung)

Derzeit in Kooperation mit der Vianova-Akademie (Veranstaltungsort flexibel). Auch bekannt als #kurzwegebasis.

                         

FÜHRUNG BASIS - FÜR GESCHÄFTSFÜHRER / INHABER

Ähnlich wie die "Führung Basis"-Fortbildung, damit Sie als Chef mindestens über die Grundlagen verfügen wie Ihre Mitarbeiter, aber natürlich erweitert um Themen, die nur Sie als Chef haben (z.B. Unternehmensidentität, Markenidentität, Unternehmenskultur, Effektivität, Fachkräftemangel, strategische Fragen etc.)


ROLLENKLARHEIT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE in Change- und Innovationsprozessen 

Fortbildung für Industrie- und Mittelstand. Wer bin ich, was darf ich, was muss ich? Wie surfe ich auf der Veränderungswelle ohne weggespült zu werden. Wie bleibe ich in meiner Kraft. Und wie schaffe ich es, dass meine Mitarbeiter mitgehen? 

Inhalt: Siehe "Führungs Basis". Angepasst auf die jeweiligen Workshop-Teilnehmer / Unternehmen. 

Umfang: Nach Vereinbarung. 

Derzeit in Kooperation mit dem Lifecare Network (Veranstaltungsort flexibel). Auch bekannt als #kurzwegebasis.


ROLLENKLARHEIT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE: Wie führe ich ein Entwicklungsgespräch?

Workshop: Führungskräfte tun sich immer wieder schwer mit Entwicklungsgesprächen mit Mitarbeitern, z.B. Jahresgespräche. Das Aufeinandertreffen wirkt oft künstlich, man weiß nicht genau, inwieweit man von der gestellten Vorlage / den Leitfaden abweichen kann, und letztlich ist man unsicher wie und ob man Kritik einbringen kann oder soll in so einem Gespräch. Diese Symptome sind oft das Resultat eines  Rollenkonflikts. Nach diesem Workshop haben Teilnehmer ein für sich stimmiges Konzept für ein Jahresgespräch entwickelt. Sie werden ihre individuellen Unsicherheiten analysiert und geklärt haben und sich künftig mit solchen Gesprächen wohl fühlen.

Umfang: 3 Std. 

Als Vertiefung zu KurzeWege Basis oder zum Kennenlernen von KurzeWege Fortbildungen.

Derzeit in Kooperation mit der Vianova-Akademie (Veranstaltungsort auch flexibel). Auch bekannt als #kurzwegebasis.


ROLLENKLARHEIT FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE: Nähe und Authentizität im beruflichen Kontext

Im Führungsalltag begegnet Führungskräften regelmäßig Unsicherheiten, die mit Nähe und Authentizität zu tun haben. Häufige Fragen von Führungskräften: Wie gehe ich damit um, wenn ein Mitarbeiter von mir zu viel Nähe oder zu viel Distanz fordert. Wie gehe ich mit Gefühlen um, bei mir und anderen? Was gehört in den beruflichen Alltag, was ist privat? Wie geht Augenhöhe trotz Hierarchie? Wie kann ich ich selbst sein, ohne unprofessionell zu wirken oder als schwach zu gelten? Zu wieviel Nähe verpflichtet mich die Rolle, was darf ich zurückweisen, ohne dass meine Autorität schaden nimmt? Wie leite ich Mitarbeiter an, die zuviel Nähe wollen, von mir, anderen Mitarbeitern oder Klienten? Durch diesen Workshop werden Führungskräfte
- größere Rollenklarheit
- und ein besseres Gefühl für den eigenen Handlungsspielraum erlangt haben
- Muster / Rollenkonflikte bei Mitarbeitern und anderen Führungskräfte erkennen.

Inhalt: 

- Rollenkonflikte in Zusammenhang mit Nähe und Distanz

- Umgang mit Gefühlen, Grenzen (z.B. Beruflich / privat), Umgang mit Sympathie / Antipathie
- Authentizität und der kluge Umgang mit Informationen
- Sicherheit in der Beziehungsgestaltung

Als Vertiefung zu KurzeWege Basis oder zum Kennenlernen von KurzeWege Fortbildungen. 

Umfang: 2 x 3,5 Std. 

Derzeit in Kooperation mit der Vianova-Akademie (Veranstaltungsort auch flexibel). 

Es gibt von dieser Schulung auch eine auf Mitarbeiter angepasste Version.  


ROLLENKLARHEIT FÜR BETRIEBSRÄTE (WORKSHOP)

Im Alltag in Unternehmen zeigt sich leider oft, dass Betriebsräte / Mitarbeitervertretungen als "lästig" empfunden werden und darunter leiden. Dabei haben Sie eigentlich eine Schlüsselrolle, den Führungskräften als wertvolle Impulsgeber zu dienen und die Anwälte für eine gesunde Führungskultur zu sein. Aber: leidvolle Erfahrungen entstehen für Mitarbeiter eben weniger aus rechtlichen Eindeutigkeiten, sondern aus dem Vagen, dem Subtilen, dem Unterlassenen, dem Graubereich. Hier ist diese Workshop-Reihe eine ideale Ergänzung zu den üblichen Schulungsangeboten. Sie bietet Mitarbeitervertretungen einen geschützen Raum, ihre Unsicherheiten einzubringen, die eigene Rolle zu reflektieren und Sicherheit und Klarheit in Bezug auf ihren eigenen - so wichtigen - Beitrag zu gewinnen. Der kurze Weg zu starken Mitarbeitervertretungen.

Umgang: 3 Std. netto. Anzahl der Termine je nach Gruppe und Kundenwunsch.


BERATUNG FÜR UNTERNEHMEN

 

     

ORGANISATIONSBERATUNG
Wenn irgendwo der Wurm drin ist, aber nicht klar, welcher genau und wo, finden wir ihn. Hohe Krankenstände, Gejammer und Unzufriedenheit, schlechte Effizienz, ausgelaugte Mitarbeiter oder Abwanderung von Mitarbeitern sind Indizien dafür, dass etwas nicht richtig läuft. Wir beantworten Ihre Fragen wie. z.B. "Welche Ansatzpunkte sehen Sie, wie wir besser führen können?" oder "Wor haben Problem xy - was fällt Ihnen dazu ein?". 

In ein- oder mehrtägigen Beratungs-Sessions sprechen wir mit Schlüsselpersonen, analysieren die Probleme und geben Ihnen handfeste Empfehlungen: wie Sie jetzt und in Ihrem besonderen Fall schnell effektiv weiter kommen - und zwar ohne, dass Sie uns dafür brauchen. 


ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung des Potenzials Ihrer Organisation. Welche Fähigkeiten sehen wir bei Ihren Mitarbeitern und Führungskräften, wie kann man die Organisation verändern, um diese Potenziale zu entwickeln und zu fördern? Wie können sich Menschen und Prozesse gegenseitig unterstützen? Wie stellt man Sinnhaftigkeit her? Wie begegnen Sie dem Fachkräftemangel? 

Wichtig ist zu beachten, wenn diese Prozesse nur dann funktionieren, wenn die Geschäftsführung ebenfalls bereit ist, sich auf eine eigene Entwicklungsreise begibt (Denn "Der Fisch stinkt [manchmal] vom Kopf her). Wir haben ausgiebig Erfahrung, wie solche Beratungsprozesse für alle Beteiligten bereichernd gestaltet werden können. Wenn alle. Beteiligten gewinnen, ist der Erfolg garantiert. Gute Führung ist dabei der Schlüssel. 

Wir begleiten einige Organisationen schon mehrere Jahre erfolgreich. Die Führungskräfte und Mitarbeiter wachsen, reifen, werden resilienter; die Unternehmen werden zunehmend attraktiv für Arbeitnehmer; Mitarbeiter erleben ihren Einsatz als Sinnhaft; der wirtschaftliche Erfolg ist eine logische Konsequenz. 

SPEZIAL-Formate
Aufstellungsbegleitung, "Spiel der Wandlung®", Trauerbegleitung. Bitte sprechen Sie uns an.

THEMEN

Führungskräfte-Coaching und Beratung
Wir helfen Führungskräften, ihre Beziehungskompetenz zu stärken, ihren Rang einzunehmen, ihre Rolle auszuführen und die eigenen Ziele sowie die des Unternehmens zu erreichen. In Form von Workshops & Fortbildungen, immer mit der Option, im Alltag "mal schnell" Input zu bekommen. Denn die Krisen warten nicht bis zum nächsten Beratungs-,Coaching- oder Seminartermin, und die Learnings passieren dann, wenn eine Situation akut ist, nicht, wenn man sie längst wieder vergessen hat. Diese Angebote gibt es auch telefonisch, per Messenger / Mail oder per Videokonferenz

Change-/Innovations-Management und Organisations-Entwicklung
Wir sind gut im Entstauben und geben Ihnen die richtigen Impulse für die wirklich effektiven Veränderungen zur richtigen Zeit. Dabei betrachten wir Menschen und Prozesse in ihrem steten Spannungsfeld. Prozesse müssen den Menschen dienen, nicht umgekehrt. Und Innovation gelingt, wenn Angst und Ohnmacht in Handlung münden. 

Konflikte
Wir lieben sie zu entschärfen, zu lösen, und ihr Potenzial erfahrbar zu machen. Wir haben keine Angst vor den "Neins". Im Gegenteil, wir schätzen und nutzen Widerstände aufgrund ihrer tiefen Wahrheit und ihres Potenzials für alle Beteiligten.

Krisen
Krisen sind Chancen und Einladungen zu Veränderung. Wir sind sehr gut darin, sie zu entschärfen, zu lösen, den Klienten aus der Ohnmacht in die Handlungsfähigkeit zu bringen - egal wie schwierig das Problem augenscheinlich ist, egal wie schwer es sich für Sie vor der Beratung noch anfühlen mag.

ALLTAGSBEISPIEL

„Eigentlich bräuchte man einen Berater, der ständig neben einem herläuft…. Aber es gibt ja eben keinen 24/7 Berater, und wenn, kann sich das keine Firma leisten. Und das bedeutet, man trifft seine Entscheidungen aus dem Bauch heraus und somit sehr oft auf Grundlage seiner bestehenden, alten Muster. (…) Deswegen glaube ich, dass Berater immer wieder in kurzen Abständen da sein müssten, um einem dann zeitnah den meist doch sehr ungeliebten Spiegel vorzuhalten.“ Originalzitat Führungskraft 30 Mitarbeiter

Doch, so einen Berater gibt es: Bei unseren Intensivprogrammen ist die Begleitung im Alltag in der Regel inbegriffen!